Klimanetz Konkret

Klimaschutz ganz praktisch: Wir laden Sie herzlich ein, mit uns einige kleinere oder größere Projekte zu besichtigen und sich vielleicht selbst inspirieren zu lassen.

Wir bitten um Anmeldung bis spätestens drei Tage vor dem jeweiligen Termin per Email an:
info@klimanetz-puchheim.de .
In der Regel beträgt die Teilnehmerzahl zwischen 4 und 10 Personen. Mit Ausnahme der Materialkosten beim Kochen sind alle Termine kostenfrei.

Wir treffen uns zu den angegebenen Terminen in der Nähe der Häuser, die wir anschauen (kurzer Fußweg). Die Besitzer werden kurz die Einzelheiten ihrer Projekte erläutern..

Termin/ThemaThemaTreffpunkt
Freitag
16. Mai, 18 Uhr /
Wärmepumpen
Wie gut war das Heizen im Winter, ohne fossile Energie?
Wir verlief die Umstellung der Heizung? Was wurde umgebaut? Wie läuft der Betrieb, Kosten und Förderung?
Wir schauen uns ein Einfamilienhaus und eine DHH (Altbau) mit Luft-Wasser-Wärmepumpe und Wasser-Wasser-Wärmepumpe an.
Treffpunkt
Bgm.-Ertl-Straße/Parkplatz Bürgerstuben E-Ladesäulen
Freitag
23. Mai, 18 Uhr /Balkonkraftwerk
Balkonkraftwerke sind Möglichkeiten, eigenen umweltfreundlichen Sonnenstrom zu erzeugen.
Sie sind unkompliziert, können selbst einfach angeschlossen werden und können bis zu 600 KWh
im Jahr erzeugen. Wir besprechen Aspekte der Zulassung, Montage und: lohnt es sich?
Allingerstraße,
vor evang. Auferstehungskirche
Freitag
27. Juni
18:00 – 20:30 Uhr /
Kochen für die Gesundheit und fürs Klima
Neue Geschmackswelten lassen sich entdecken, wenn man Alternativen zum Fleisch ausprobiert.
Fleisch ist wertvoll, aber hat einen hohen Preis: Tierhaltung, Futtererzeugung usw.
Weniger Fleisch – gesünder und klimafreundlich. (Anfallende Materialkosten)
Allinger Str. 1,
Küche Pfarrheim St. Josef
Samstag
12 Juli 11:00 Uhr /
kommbar – Second-Hand Einrichtungshaus
Was schon vorhanden ist, muss nicht unter Ausstoß von viel Treibhausgasen produziert werden.
Vintage ist in! Wir besuchen ein Einrichtungshaus mit Vintage-, Designer- und secondhand-
Möbeln und Wohnaccessoires und erfahren mehr über die Hintergründe der interessanten
Angebote.
Buchenauer Straße 39
82256 FFB
oder S-Bahn
Puchheim, Ri. Grafrath 10:42 Uhr
Freitag
19. September 17 Uhr /
Wärmedämmung eines
Reihenhauses
Der nächste Winter kommt bestimmt! Dämmung von Dach (und Außenwänden) kann viel
Heizenergie und Kosten sparen. Wie hat das bei einem Reihenhaus funktioniert? Wie wohnt es
sich gedämmt?
Obere Lagerstr., gegenüber
Natursteine Moises
(Nr. 16)
Freitag
10. Oktober 17 Uhr /
Wärme, Strom und Autofahren mit der Sonne
PV-Module auf dem Dach und auf dem Carport – die Kraft der Sonne lässt sich vielfach nutzen: zum Betreiben von Wärmepumpen, elektrischen Geräten und zum Laden von E-Autos. Wer clever ist, kann seine Verbräuche mit smarten Lösungen intelligent steuern und so einiges für den Klimaschutz tun und für den eigenen Geldbeutel, denn der gewonnene Strom lässt sich auch an Mieter verkaufen. Sie erhalten einen günstigeren Tarif und beziehen 100 Prozent erneuerbare und vor Ort produzierte Energie.
Finanzielle Einsparung:
Win-Win-Situation für das Klima, für Vermieter und Mieter.
Allinger Str. /
Parkplatz Haus Elisabeth