Machen Sie mit beim CO2 Einsparen und füllen Sie dieses Formular aus: Klimanetz-Mitmach-Formular Das ausgefüllte Formular können Sie uns per Email an info@klimanetz-puchheim.de zusenden.
Feiern mit dem Klimanetz Puchheim am 24. November 2023 ab 19:00 im Kaffeehaus Puchheim, Am Grünen Markt 1. Sehen Sie im Klimanetz Konkret die aktuelle CO2 Einsparung durch Projekte der Puchheimer.
Die Welt, in der wir leben, soll für die nachfolgenden Generationen genauso lebens- und liebenswert bleiben wie für uns. Unsere Kinder und Enkel sollen Freude an der Natur unserer Heimat haben, sie genießen und ihre großen und kleinen Wunder erleben können.
Wir alle – Bürger*innen, Vereine und Firmen – in Puchheim können gemeinsam dazu beitragen.
Wie? Indem wir im täglichen Leben schonend mit Ressourcen umgehen und sie erhalten. Damit leisten wir einen Beitrag, um CO2 einzusparen.
Das Klimanetz Puchheim möchte alle Puchheimer klimaaktiven Bürger*innen, Vereine, Schulen, Kindergärten und Unternehmen unter seinem Dach vereinen.
Das Ziel: Mehr Bewusstsein für Klimaschutz in Puchheim schaffen und gemeinsam bis 2040 Klimaneutralität in Puchheim erreichen.
Denn: Jeder von uns kann seinen CO2-Ausstoß beeinflussen.
Vorteil: Wer Mitglied des Klimanetzes Puchheim ist, zeigt, dass er/sie sich für das Klima vor Ort einsetzt. Die jeweilige Einsparung, egal ob privat oder gewerblich, veröffentlichen wir auf der Seite Klimanetz Konkret.
Schöne Beispiele, wie sich Ressourcen einsparen lassen, sind unter dem jeweiligen Button unten zu finden.
Im Herbst 2023 werden wir gemeinsam mit der Stadt Puchheim einen Klimaabend veranstalten und wollen dort unsere Erfolge feiern. Dazu sind Sie schon jetzt herzlich eingeladen. Wir freuen uns, wenn Sie ein Teil des Klimanetzes Puchheim werden möchten.
Für Rückfragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung
Eine Initiative der Klimawache Puchheim unter der Schirmherrschaft von Norbert Seidl, erster Bürgermeister der Stadt Puchheim.