Hotspots und Oasen in Puchheim

„Zieht euch warm an, es wird noch heißer!” So ein Buchtitel des bekannten Metereologen Sven Plöger. Puchheim ist zwar gut in Grün eingebettet, aber es gibt auch heiße Ecken, hot spots im Wortsinn.
Am 9. August 2025 um 1400-1600 Uhr haben wir ausgerüstet mit Infrarot Messgerät und Quecksilberthermometer diverse Hotspots und Oasen in Puchheim gemessen. Da sich der Klimawandel nicht so schnell stoppen lässt, muss unser Lebensumfeld, die Stadt, so gut wie möglich an die heutigen und zu erwartenden Bedingungen angepasst werden.
Wo sind Flächen, die sich zu sehr aufheizen, wo gibt es die kühlen und schattigen Oasen innerhalb der Stadt?
Hier haben wir gemessen:


Ergebnisse in der Tabelle:

  Hotspot/OaseOberfläche BeschaffenheitOberfläche Temp oCLuft Temp oC
1S-Bahn Vorplatz NordHotspotAsphalt (iS)
Unter Bushalteüberdachung (Sch)
Grünfläche (iS)
Grünfläche mit Baum (Sch)
47
39
36 25,5
34
2Grüner Markt beim
Freundschaftsbrunnen
Hotspot und OaseAsphalt (iS)
Pflaster (iS)
Pflaster beim Brunnen (Sch)
47,4
41,1
22,8
34

31
3Kennedy Spielpatz
Springbrunnenanlage
OaseNasser Asphalt (iS)
Trockener Asphalt (iS)
Rasenfläche (Sch)
34,7
47,1
27,7
32
34
32
4Schule SüdHotspotAutoparken, Rasensteine (iS)
Wiese Grass hoch (iS)
Wiese gemähtes Grass (iS)
36,4
30,2
36,8
35,5

33
5Lochhausenerstr, 57 LitfaßsäuleHotspotPflaster (iS)
Pflaster unter Bäumen (Sch)
49,5
32,1
35,5
32
6Spielplatz Gerner PlatzOaseUnter Sonnensegel (Sch)
Unter Bäumen (Sch)
Sand (iS)
Sand (Sch)
29,3
29,8
45,8
28,8
 
7GymnasiumHotspotFreifläche (iS)
Schatten Durchgang (Sch) Dunkle Sitzbank (iS)
44,6
29,9
48,2
35
8Biergarten
Puchheimer Bürgerstube
OaseUnter Kastanien29 

Abk: (iS) – in der Sonne, (Sch) – im Schatten